Liebe Mitbürger*innen,
herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Als SPD-Kreisrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und als Ortsvereinsvorsitzende der SPD-Dreisamtal ist es mir wichtig, Sie über die aktuellen politischen Entwicklungen in unserer Region auf dem Laufenden zu halten.
Hier erfahren Sie, wer ich bin und wofür ich stehe. Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen!
Herzliche Grüße
Jennifer Sühr
___
Folgen Sie mir auf Facebook oder Instagram oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Mich interessiert, was Ihnen wichtig ist!
Dieses Jahr hat von uns allen viel abverlangt. Egal ob wir im medizinischen oder sozialen Bereiche arbeiten und die Auswirkungen der Pandemie täglich vor Augen haben, ob wir in der Gastronomie tätig sind und unsere Fähigkeiten für viele Monate nicht einbringen konnten, ob wir unsere Kinder und Jugendlichen täglich aufs Neue ins Gleichgewicht bringen müssen oder ob wir in einer der vielen weiteren Lebensrealitäten sind.
Mit der Geburt Jesus will Gott uns sagen: ich bin bei euch. Egal was passiert. Es ist das Fest des Vertrauens und der Liebe. Wir dürfen darauf vertrauen, dass da jemand ist, der stärker und größer ist als wir. Das da jemand ist, der das Geschehen im Blick hat und uns Menschen mit dem Wissen, der Kraft und der Zuversicht versorgt, die wir in dieser schweren Zeit benötigen. Auf das wir weiterhin friedvoll miteinander und solidarisch zusammenleben und uns über die Auswirkungen unseres Handelns bewusst sind.
Ich wünsche Ihnen und den Ihnen lieben Menschen schöne Feiertage.
Ihre Jennifer Sühr
Es ist heiß und da sollte man am besten mit einem kühlenden Getränk im Schatten sitzen. Das wird ohne guten Lesestoff schnell langweilig. Da haben wir was dagegen: Unseren neuen Mitgliederbrief. Die Juniausgabe.
Ein Kommentar.
In den vergangenen Tagen überschatten uns Überschriften in den großen und kleinen Zeitungen, Hartz IV-Empfänger und Empfängerinnen sollen ernsthaft das durch 9€-Ticket gesparte Geld zurückbezahlen müssen. Und hier trifft es wieder die Kleinen und Wehrlosen in unserer Gesellschaft. Eine Personengruppe, die keine Lobby hat: Kinder und Jugendliche, die eine Monatsfahrkarte für Schüler:innen besitzen.
Heute ist der 16. Juni 2022, 113 Tage ist es nun her, dass Putin die Ukraine überfallen hat. Aufgewacht sind wir heute mit der Meldung, dass Kanzler Olaf Scholz in Kiew eingetroffen ist. Zeit, für den Versuch einer Einordnung des Geschehens.
Zwei Maßnahmen der Bundesregierung prägen derzeit das Thema Mobilität: Der sogenannte Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket.
Die Maiausgabe unseres Mitgliederbriefs ist eben erschienen. Natürlich steht unser Debattencamp am 2. Juli im Mittelpunkt, denn mittlerweile gibt es eine erste Version des Programms. Aber auch sonst war einiges los und davon gibt es auch viele tolle Fotos.
Der Anlass war ein Erfreulicher. Nach zwei Jahren, in denen aufgrund der Corona-Pandemie kein Neujahrsempfang stattfinden konnte, trafen wir uns stattdessen zu einem Frühlingsempfang im „Perron“ in Breisach. Es war die erste größere Parteiveranstaltung seit dem Januar 2020.
Dementsprechend groß war bei vielen Genossinnen und Genossen die Freude darüber, Freunde und Bekannte aus der Partei nach ebenso langer Zeit persönlich wiederzusehen. Ein unbeschwertes und ausgelassenes Feiern erscheint in der aktuellen Situation aber wie ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Film- und Diskussionsabend der SPD Dreisamtal war gut besucht, von Hörenden und Nicht-Hörenden Menschen.
Im Anschluss an den Film fand mit Hilfe von Gebärden-Dolmetscherinnen eine lebhafte Diskussion darüber statt, welche Voraussetzungen es braucht, damit sich Nicht-Hörende politisch einbringen können.
Claudia Bärwaldt als Leiterin des BBZ sehe in ihrem Bildungsalltag, immer wieder junge Menschen mit großen Potenzialen. Die Schule leiste ihren Beitrag dazu, dass diese ausgeschöpft werden können.
Artur Budnik, selbst seh- und körperbehindert und in der SPD-AG selbst aktiv, machte allen Menschen mit Einschränkungen Mut, sich einzubringen und das Feld nicht denjenigen zu überlassen, die es auf die Demontage unserer Demokratie abgesehen haben.
(Die Badische Zeitung hat ebenfalls darüber berichtet)
Die Rede unserer Kreisvorsitzenden Birte Könnecke zum diesjährigen Frühjahrsempfang am letzten Samstag im Wirtshaus Perron in Breisach warf einem kritischen Blick auf unsere Wohlstandsmentalität mit fortwährendem Wachstum und der damit verbunden fortwährender Vernichtung unserer Ressourcen. Alles sehr traurig, aber zum Ende gibt es einen positiven Ausblick:
02.07.2022, 10:00 Uhr
öffentlich
Debattencamp Südwest
Kultur- & Bürgerhaus Müllheim, Hauptstraße 122, 79379 Müllheim
14.07.2022, 19:00 Uhr
öffentlich
Mitgliederversammlung OV Dreisamtal (öffentlich)
Ort wird noch bekannt gegeben
26.07.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Vorstandssitzung (parteiöffentlich)
Ort wird noch bekannt gegeben
Besucher: | 2 |
Heute: | 32 |
Online: | 2 |